
Menge | Stückpreis |
---|---|
ab 2 | 29,90 € * (35,58 € Brutto, Umsatzsteuer: 5,68 € * ) |
ab 3 | 27,90 € * (33,20 € Brutto, Umsatzsteuer: 5,30 € * ) |
ab 11 | 26,90 € * (32,01 € Brutto, Umsatzsteuer: 5,11 € * ) |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: CU10001
- Hersteller Name: BIOVENTUS
- Achtung: Eine Abgabe von Medizinprodukten, die nicht zur Anwendung durch Laien vorgesehen sind, darf nur an Ärzt-innen erfolgen (§ 3 Nummer 17 des Medizinproduktegesetzes).
CURAVISC (20mg/1x2ml)
Curavisc ist eine viskoelastische Lösung, die für die Viskosupplementation bei Arthrose eingesetzt wird. Der Wirkstoff in Curavisc ist fermentativ hergestellte Hyaluronsäure, die durch ein spezielles Verfahren gewonnen wird, um höchste Reinheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Curavisc wird in Fertigspritzen mit 2 ml steriler Lösung und Luer-Lock Anschluss und Dokumentationsaufkleber geliefert.
Die Vorteile von Curavisc sind vielfältig. Zum einen weist die viskoelastische Lösung ein mittleres Molekulargewicht von ca. 1.200.000 – 1.400.000 Dalton auf, was zu einer besseren Schmiereigenschaften führt. Darüber hinaus besitzt Curavisc kein allergenes Potenzial gegen Hühnereiweiß, da die Hyaluronsäure fermentativ hergestellt wird. Dies ist ein wichtiger Vorteil gegenüber anderen hyaluronsäurebasierten Produkten, die aus tierischen Quellen gewonnen werden und allergische Reaktionen hervorrufen können.
Curavisc mini ist eine spezielle Handelsform, die für die Anwendung bei kleinen Gelenken geeignet ist. Diese Form der viskoelastischen Lösung enthält 1 ml Lösung und verbessert die Spritzenführung durch gute Finger-Tip-Führung.
In der Regel wird eine Curavisc-Kur bei Arthrose-Patienten durchgeführt, die eine gesteigerte Beweglichkeit und eine Schmerzminderung erreichen möchten. Die Kur umfasst in der Regel fünf Spritzen, die in einem Abstand von einer Woche verabreicht werden. Die Ergebnisse der Viskosupplementation sind in der Regel lang anhaltend, wobei viele Patienten bis zu 12 Monate schmerzfrei bleiben oder deutlich weniger Schmerzmittel benötigen.
Eine weitere wichtige Eigenschaft von Curavisc ist, dass keine bekannten Nebenwirkungen im Magen-Darm-Bereich oder auf das Herz-Kreislauf-System auftreten. Dies ist ein wichtiger Vorteil gegenüber anderen Behandlungsoptionen wie beispielsweise der Einnahme von Schmerzmedikamenten, die oft mit unerwünschten Nebenwirkungen verbunden sind. Curavisc wird direkt in das betroffene Gelenk injiziert und bietet somit eine gezielte und lokale Behandlung der Arthrose.
Die Wirkung von Curavisc beruht auf der Eigenschaft der Hyaluronsäure, Wasser zu binden und somit eine viskoelastische Schicht auf der Gelenkoberfläche zu bilden. Durch diese Schicht wird das Gelenk geschmiert und gepuffert, was zu einer Schmerzlinderung und einer Verbesserung der Beweglichkeit führen kann. Außerdem kann die Anwendung von Curavisc die Entzündung im Gelenk reduzieren und somit zur Verlangsamung des Arthroseprozesses beitragen.
Die Anwendung von Curavisc ist in der Regel unkompliziert und gut verträglich. Die Injektion wird in der Regel vom Arzt durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Die meisten Patienten berichten von einem leichten Druckgefühl während der Injektion, das jedoch schnell wieder verschwindet. Nach der Injektion sollte das betroffene Gelenk für eine kurze Zeit geschont werden.
Eine Curavisc-Kur umfasst in der Regel fünf Injektionen, die im Abstand von einer Woche verabreicht werden. Die genaue Anzahl und Dauer der Injektionen hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schweregrad der Arthrose und dem individuellen Krankheitsverlauf. In einigen Fällen kann eine erneute Behandlung nach einigen Monaten notwendig sein, um die Wirkung von Curavisc aufrechtzuerhalten.
Curavisc ist in verschiedenen Handelsformen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Für die Anwendung in kleinen Gelenken steht Curavisc mini zur Verfügung, während für größere Gelenke die Standardversion von Curavisc verwendet wird. Beide Varianten sind als Fertigspritzen mit 2 ml steriler Lösung und Luer-Lock-Anschluss erhältlich.
In klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass Curavisc bei der Behandlung von Arthrose effektiv und sicher ist. Dabei wurden sowohl die Schmerzintensität als auch die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke signifikant verbessert. In einer Studie mit 205 Patienten wurde beispielsweise gezeigt, dass eine Behandlung mit Curavisc zu einer signifikanten Verbesserung der Schmerzsymptomatik und der Beweglichkeit des Kniegelenks führte.
Eine weitere Studie mit 80 Patienten untersuchte die langfristige Wirkung von Curavisc bei der Behandlung von Kniearthrose. Hier konnte gezeigt werden, dass eine Behandlung mit Curavisc über einen Zeitraum von 24 Monaten zu einer signifikanten Verbesserung der Schmerzsymptomatik und der Beweglichkeit des Gelenks führte.
Insgesamt ist Curavisc eine vielversprechende Therapieoption für Patienten mit Arthrose. Die gezielte und lokale Behandlung des betroffenen Gelenks kann die Schmerzen reduzieren, die Beweglichkeit verbessern und somit die Lebensqualität der Patienten erhöhen.
Eine Metaanalyse von 47 randomisierten kontrollierten Studien ergab, dass die Viskosupplementation mit Hyaluronsäure bei Patienten mit Kniearthrose eine signifikante Verbesserung der Schmerzen und der Funktionsfähigkeit im Vergleich zur Placebo-Behandlung zeigte. Auch der Einsatz von Curavisc zeigte in verschiedenen klinischen Studien positive Ergebnisse.
In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 72 Patienten mit Kniearthrose zeigte sich nach einer dreifachen Injektion von Curavisc eine signifikante Verbesserung der Schmerzen, der Funktion und der Lebensqualität im Vergleich zur Placebo-Gruppe. Diese Ergebnisse wurden auch in einer anderen randomisierten Studie mit 130 Patienten bestätigt, in der Curavisc signifikant wirksamer war als die Placebo-Behandlung.
Darüber hinaus gibt es auch Hinweise darauf, dass die Anwendung von Hyaluronsäure bei Arthrose eine langfristige Wirkung hat. In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie mit 201 Patienten mit Kniearthrose wurde eine signifikante Verbesserung der Schmerzen und der Funktionsfähigkeit nach 12 Monaten nachgewiesen, wenn Curavisc in sechs Injektionen im Abstand von einer Woche verabreicht wurde.
Es gibt jedoch auch Studien, die keine signifikanten Unterschiede zwischen der Viskosupplementation mit Hyaluronsäure und Placebo bei der Behandlung von Arthrose zeigten. Einige Experten argumentieren, dass diese Studien möglicherweise aufgrund von Unterschieden in der Studiendesign oder der Auswahl der Patienten keine ausreichende Empfindlichkeit hatten, um Unterschiede zu erkennen.
Wie bei jeder medizinischen Behandlung gibt es auch bei der Anwendung von Curavisc mögliche Risiken und Nebenwirkungen. Obwohl keine schwerwiegenden Nebenwirkungen bekannt sind, können lokale Reaktionen wie Schmerzen, Schwellungen oder Rötungen an der Injektionsstelle auftreten. Es besteht auch ein geringes Risiko für Infektionen oder allergische Reaktionen.
Curavisc sollte nicht angewendet werden bei Patienten mit bekannten Überempfindlichkeitsreaktionen gegen Hyaluronsäure, schweren Infektionen oder Hautkrankheiten im Bereich der Injektionsstelle. Bei Patienten mit Blutgerinnungsstörungen oder die blutverdünnende Medikamente einnehmen, sollte Curavisc mit Vorsicht angewendet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Curavisc eine vielversprechende Behandlungsoption für Patienten mit Arthrose darstellt, insbesondere für diejenigen, bei denen herkömmliche Therapien wie Schmerzmittel und Physiotherapie nicht ausreichend wirksam sind. Es ist jedoch wichtig, dass die Indikationsstellung und die Durchführung der Behandlung durch einen erfahrenen Arzt erfolgt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu minimieren.