
Menge | Stückpreis |
---|---|
bis 2 | 111,90 € * (133,16 € Brutto, Umsatzsteuer: 21,26 € * ) |
ab 3 | 109,90 € * (130,78 € Brutto, Umsatzsteuer: 20,88 € * ) |
ab 11 | 105,90 € * (126,02 € Brutto, Umsatzsteuer: 20,12 € * ) |
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: DURO10001
- Hersteller Name: BIOVENTUS
- Achtung: Eine Abgabe von Medizinprodukten, die nicht zur Anwendung durch Laien vorgesehen sind, darf nur an Ärzt-innen erfolgen (§ 3 Nummer 17 des Medizinproduktegesetzes).
DUROLANE (60mg/3ml)
von Bioventus
DUROLANE ist ein Medikament, das zur Behandlung von Symptomen der Arthrose eingesetzt wird. Das Medikament enthält Hyaluronsäure und wird in Form von Fertigspritzen verabreicht. Die Behandlung mit DUROLANE ist für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Arthrose im Knie oder Hüftgelenk sowie für Patienten mit leichten bis mittelschweren Arthroseschmerzen in anderen Gelenken wie Knöchel, Schulter, Ellenbogen, Hand, Finger und Zehen indiziert. In diesem Artikel werden die Indikationen für DUROLANE ausführlich erläutert.
DUROLANE wird zur symptomatischen Behandlung von leichter bis mittelschwerer Arthrose im Knie oder Hüftgelenk eingesetzt. Es ist auch für die symptomatische Behandlung von leichten bis mittelschweren Arthroseschmerzen in Knöchel-, Schulter-, Ellenbogen-, Hand-, Finger- und Zehengelenken zugelassen.
Eine weitere Indikation ist die Schmerzlinderung nach Gelenkarthroskopien entweder bei Vorliegen von Arthrose oder im Anschluss an operative Rekonstruktionen innerhalb von drei Monaten nach dem Eingriff. Es gibt keine bekannten Gegenanzeigen für die Anwendung von DUROLANE.
DUROLANE hat nur wenige Nebenwirkungen. Zu den möglichen Risiken gehören vorübergehende Schmerzen, Schwellungen und/oder Verhärtungen an der Einstichstelle. DUROLANE sollte nicht angewendet werden, wenn der Patient Infektionen oder Hauterkrankungen an der Einstichstelle hat. Das Medikament wurde nicht zur Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen oder bei Kindern getestet.
DUROLANE ist eine stabilisierte, nicht-tierische Hyaluronsäure, die mithilfe der NASHA-Technologie hergestellt wird. Diese Technologie ermöglicht die Herstellung einer natürlichen, sicheren, gereinigten und hochkonzentrierten Hyaluronsäure. DUROLANE ahmt die Wirkung natürlicher Hyaluronsäure nach und stellt das Hyaluronsäure-Gleichgewicht in der Gelenkflüssigkeit wieder her. Das Medikament wirkt, indem es die Schmier- und stoßdämpfenden Eigenschaften der Gelenkflüssigkeit wiederherstellt, die durch die Arthrose verringert wurden.
DUROLANE bietet zahlreiche Vorteile für Patienten mit Arthrose. Die Behandlung mit DUROLANE kann zu Schmerzfreiheit in Knien und Hüften führen. Es handelt sich um eine einfache und schnelle Art der Verabreichung mit Hyaluronsäure-Fertigspritzen, die eine gezielte Behandlung des betroffenen Gelenks ermöglicht. Darüber hinaus ist DUROLANE eine nicht-medikamentöse Alternative zu Tabletten bei Arthrose und kann helfen, eine Operation wegen Arthrose zu vermeiden oder zu verzögern.
Fazit:
Insgesamt lässt sich feststellen, dass DUROLANE vielversprechende Behandlungsoptionen für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Arthrose oder postoperativen Schmerzen bieten. Beide Produkte basieren auf stabilisierter, nicht-tierischer Hyaluronsäure und können dazu beitragen, dass Hyaluronsäure Gleichgewicht im Gelenk wiederherzustellen.
Die Indikationen für DUROLANE umfassen neben Knie und Hüfte auch weitere Gelenke wie Schulter, Ellenbogen, Hand, Finger und Zehen. Es ist speziell für die Behandlung von Schmerzen in diesen Gelenken entwickelt worden.
Eine weitere Stärke von DUROLANE ist ihre einfache und schnelle Verabreichung durch Hyaluronsäure Fertigspritzen. Dadurch können gezielt die betroffenen Gelenke behandelt werden. Außerdem bieten sie eine nicht-medikamentöse Alternative zu Tabletten bei Arthrose und können dazu beitragen, eine Operation zu vermeiden oder zu verzögern.
Zu den Risiken zählen vorübergehende Schmerzen, Schwellungen und Verhärtungen an der Einstichstelle. Es ist jedoch keine bekannte Gegenanzeige für die Anwendung von DUROLANE bekannt, sofern keine Infektionen oder Hauterkrankungen an der Einstichstelle vorliegen. Die Produkte wurden jedoch nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen oder bei Kindern getestet.
Insgesamt bietet DUROLANE vielversprechende Behandlungsmöglichkeiten für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Arthrose oder postoperativen Schmerzen. Es ist jedoch wichtig, dass die Anwendung von einem qualifizierten Arzt durchgeführt wird und dass der Patient sich über mögliche Risiken und Vorteile im Vorfeld informiert.